senaloreno

senaloreno Logo
+49 94739512314
support@senaloreno.com

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie senaloreno Ihre personenbezogenen Daten schützt und verarbeitet.

1. Allgemeine Informationen

Die senaloreno GmbH mit Sitz in Leipzig nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Als spezialisierte Beratung für Unternehmensgründungen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten unserer Mandanten und Interessenten. Dabei gehen wir transparent und verantwortungsvoll mit Ihren Informationen um.

2. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
senaloreno GmbH
Gustav-Freytag-Straße 42
04277 Leipzig, Deutschland

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten:
Telefon: +49 94739512314
E-Mail: support@senaloreno.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten bei der Registrierung für unsere Webinare und Beratungsgespräche
  • Unternehmensdaten im Rahmen von Gründungsberatungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Telefonaten
  • Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website
  • Vertragsdaten bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung findet nicht statt.

  • Durchführung von Beratungsleistungen zur Unternehmensgründung
  • Organisation und Abwicklung von Webinaren und Informationsveranstaltungen
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationsmaterial
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

  • Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)

Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

E-Mail: support@senaloreno.com

Telefon: +49 94739512314

Adresse: Gustav-Freytag-Straße 42, 04277 Leipzig